Kita
*In den Börten*

Deine kompakte Übersicht über unsere Kita.

U3 Plätze: 30 Plätze
Ü3 Plätze: 75 Plätze
in 6 Gruppen mit 25 Mitarbeiter*innen

Mo- Fr: 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr (35 Stunden)
Mo- Fr: 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr (45 Stunden)
(voraussichtlich)

Unser Angebot in Brackel

Direkt am Neubaugebiet Brackeler Hellweg / In den Börten startet im März die neue AWO Kita. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg- mit Ihnen als Eltern und mit Ihnen als pädagogischer Fachkraft.

Freie Kitaplätze verfügbar- auch kurzfristig. Bitte rufen Sie uns an.
Die
Anmeldungen für Kitaplätze sind online über das Dortmunder „Kitaportal“ möglich. Der Kitabesuch kann ab März und den folgenden Monaten starten.

Was uns wichtig ist

Ihr Kind steht mit seiner individuellen Lebenssituation, seinen selbstbestimmten Interessen und Bedürfnissen im Mittelpunkt. Jedes Kind ist der Akteur seiner Entwicklung. Mit individueller Kreativität und Spontaneität ist es bestrebt, die Welt zu verstehen und seine eigenen Handlungskompetenzen zu erweitern.

Tagsüber können sich Kinder mit ihren Freunden zum Spielen, Basteln, Malen und gemeinsamen Erlebnissen treffen. Sie verbringen ihre Zeit in Räumen, die sie besonders faszinieren und gerade gut zu ihrem Interesse passen: zum Beispiel auf unserem weitläufigen Außengelände, im Baubereich, im Atelier oder im Rollenspielbereich. Unsere Räume sind individuell und ansprechend gestaltet. Die pädagogisch durchdachte und an den Bedürfnissen der Kinder orientierte Umgebung fördert ihr engagiertes Spiel, ihre Bewegungsfreude und ihren Forschergeist. Durch die weitestgehend selbstbestimmte Nutzung der verschiedenen Bereiche erfahren Kinder Partizipation. Selbstständig, selbstwirksam, fähig, Lernprozesse eigenständig zu gestalten und kompetent Entscheidungen zu treffen – so sehen wir das Kind in unserer offen gestalteten Lernumgebung. Wir als Pädagog*innen verstehen uns als Impulsgeber*innen, Entwicklungs- und Bildungsbegleiter*innen der Kinder und sind offen für ihre Ideen und spannenden Fragen.

Bei uns erleben die Kinder eine inspirierende Umgebung, in der Kreativität und kulturelle Vielfalt gefördert werden. Ob beim Malen, Basteln, Handwerken, Theaterspielen oder Musizieren, beim erkunden unseres Sozialraumes mit seinen reichhaltigen Angeboten – wir bieten vielfältige Möglichkeiten. Unsere pädagogischen Mitarbeitenden begleiten die Kinder dabei, ihre eigenen kreativen Vorstellungen zu verwirklichen und neue kulturelle Erfahrungen zu sammeln. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem jedes Kind seine Persönlichkeit entdeckt und andere wertschätzt.

Das „Wohl des Kindes“ ist unsere wichtigste gesetzliche Kernaufgabe (§ 8a SGB VIII). Zu unseren Schutzmaßnahmen gehören: die Arbeit nach dem Kinderschutzkonzept der Arbeiterwohlfahrt Westliches Westfalen e.V. und der AWO Unterbezirk Dortmund, zertifizierte Kinderschutzfachkräfte wie auch regelmäßige Konzeptionstage innerhalb des Teams.

Kinderstimmen

Eindrücke aus der Kita